Pfiffikus
  Abhandlungen     Die Wasseroberfläche     3. Buch     Lesestoff     Newsletter     Links  
A-L
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M-Z
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Sitemap
Über den Autor
english version

Arche Noah

Was ist die Aufgabe des Menschen an sich? Er soll eine Arche bauen, die alle aufnehme und in eine glückliche Welt überführe. Wo ist die Sintflut? Sie kommt ganz sicher und der Mensch sollte vorbereitet sein und sich dann als rückzahlwillig für die unzähligen Opfer der Pflanzen und Tiere erweisen, die ihm die Bodenschätze, Nahrung, Jagdspielleidenschaft, sein Überlegenheitsgefühl und die Vorfahren geborgt haben. Wie groß müßte die Arche sein? Ich schätze 5 Meter lang, denn um die Sporen und Samen aufzunehmen bedarf es nicht viel. Bei den tierischen Keimen wird es schon schwierig. Wir bräuchten Kühltechnik usw. Aber es gibt keine Notwendigkeit für die Arche. Überall auf der Welt gibt es Wasser. Es wurde auch auf der Sonne entdeckt. Die hat eine Dichte von über 1.4 g/cm3. Das entspricht ziemlich genau der Dichte von lebendigem Wasser. Wasser ist Leben und kann die anderen Lebensformen mit tödlicher Sicherheit hervorbringen. Ich muß in diesem Zusammenhang an Stanislaw Lem denken. Der erdachte eine Erde mit einem lebendigen Ozean aus Protoplasma, der diese näher an die Sonne brachte und die Rotation beschleunigte, um den Ozean das Leben zu ermöglichen. Die Menschen konnten ihn nicht erforschen, denn er hatte keine Atome und Moleküle. Er bildete ein Kontinuum. Er schickte ihnen statt dessen Träume, die sie nicht zur Ruhe kommen ließen. Wir brauchen nicht dorthin zu reisen, denn was sind die Ozeane dieser Erde??? Was sind die Wolken dieser Erde? Lebendig. Wir sind die Arche Noah.


Druckbare Version

Anthropologie
A