Pfiffikus
  Abhandlungen     Die Wasseroberfläche     3. Buch     Lesestoff     Newsletter     Links  
A-L
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M-Z
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Sitemap
Über den Autor
english version

Geist

Er ist das verbindende von nichts (Weg) und allem (Dichte). Er liegt also in der Grenzfläche von nichts und allem. Er versucht auf kleinsten Raum möglichst viel Oberfläche zu erreichen und damit alles zu erfassen oder ein zu hüllen, um die Wege möglichst kurz und beherrschbar und damit voraussehbar zu machen. Er kann der Vergangenheit Verlauf verleihen durch Rückwärtsbewegung und der Zukunft Raum geben. Er versucht damit alles voraussehbar zu machen, indem er die Vorläufe prästabiliert harmonisch schon im Geiste vorspielt ausgehend vom Nachspiel der Vergangenheit. Im Gehirn durch zeitlich und räumlich kürzest mögliche isometrische Muskelbewegung parallel oder nacheinander oder gar rückwärts vergegenständlicht.

Zuerst die dynamische Komponente des Geistes. Das ist dann wenn er gebraucht wird. Das Gehirn hat nur drei Prozent der Körpermasse verbraucht aber zehn Prozent der gesamten Stoffwechselenergie. Eine Illustration. Bei der Armee bekommen die Piloten die höchste Nahrungsmittelration. Sie sitzen im Flugzeug und gebrauchen fast nur ihre Sinne nebst Gehirn und fast keine Körpermuskulatur. Sie haben aber einen sehr großen Kalorienverbrauch. Das spielte im Vietnamkrieg eine große Rolle, denn die nordvietnamesischen Kampfjetpiloten wollten nicht mehr Nahrung zu sich nehmen als ihr leidendes Volk. Es kostete ungeheure Überredungskunst und auch leidvolle Erfahrung nach Kampfeinsätzen, um die Piloten zu bewegen, wesentlich mehr zu essen. Als sie es endlich, wenn auch zuerst mit schlechtem Gewissen, taten, stiegen ihre Erfolge gewaltig an. Im vorigen Jahrhundert wurde ein Mensch längs auf eine Waage gelegt bis Kopf- und Beinteil zueinander im Gleichgewicht waren. Dann wurde dem Probanden eine schwere Aufgabe zum Lösen gestellt. Die Waage neigte sich nun zum Kopfteil hin. Die Muskeln im Gehirn hatten eine stärkere wenn auch nur indirekte Blutversorgung nötig, forderten und bekamen sie. Der Neurit oder wegführende Ast der Nervenzellen hat sich aus dem Zentralkörperchen der Zelle gebildet dem aktinreichsten Teil derselben. Nerven- ist Muskelarbeit.

Statisch oder potentiell (wenn zur Zeit nicht gebraucht) ist Geist virtuelle Latenz oder der unbefriedigte Durst der Lücke (Sollbruchstelle) gleich einem Unterdruck (Pneumatik), der sich ständig ausgleichen will. Eigentlich der nützliche Mangel die Lücke mit Struktur gleich dem Schlüsselloch. Siehe Mangelgesetz von Mitscherlich. Leben ist die Vermählung von Armut und List. Die angeborene Armut zahlt sich aus. Siehe auch Wasserkollektiv und die Teilung der Wasserstoffe im Wasser untereinander, was Nähe und Gemeinschaft schafft und sehr viel wirtschaftlicher als ein Singledasein ist. Alle sind durch einen gemeinsamen Geist vertreten. Geist ist das allen gemeinsame – die Identität an der Berührungsfläche von Ursache und Folge (actio und reactio bei Leibniz). Siehe Edelgaskonfiguration im Periodensystem der Elemente.


Druckbare Version

Geist und Elektrizität
Geschwindigkeit