Pfiffikus
  Abhandlungen     Die Wasseroberfläche     3. Buch     Lesestoff     Newsletter     Links  
A-L
M-Z
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Sitemap
Über den Autor
english version

Schallgeschwindigkeit

Wie schon beim Schall bemerkt erfordert die Erklärung der verschiedenen Schallgeschwindigkeiten intime Kenntnisse vom Aufbau der Materie. Elastizität erhöht die Schallgeschwindigkeit. Das elastischste was ich kenne sind Bälle, die stark aufgepumpt sind. Das unelastischste was ich kenne sind Bälle, die kaum aufgepumpt sind. Die ersteren fliegen weit und schnell im Gegensatz zu den anderen. Die ersten entsprechen unseren Festkörpern, die zweiten fliegen nicht sehr weit und viel langsamer, was unseren Gasen entspricht, denn die sind hoch kompressibel wie alle schlappen Bälle. Dazu kommt die Dichte, welche die Trägheit erhöht und die Geschwindigkeit verlangsamt. Ich erinnere an das Blei. Ein straff aufgepumpter Ball merkt viel schneller, wenn er angestoßen wird.


Druckbare Version

Schall anschaulich
Schatten