![]() |
![]() |
![]() |
Bügeln |
||
Oft auch Plätten oder Pressing genannt. Dieses Tun macht die Fasern gerade und sie wird beser gegen brechen geschützt, weil auch die aufquellende Feuchte entfernt wird. Jede Hausfrau weiß, daß es sich feucht besser bügeln läßt, obwohl die Temperatur beim Verdampfen (Nur 100 Grad Celsius) wesentlich niedriger als ohne Wasser ist. Das liegt daran, weil die Oberflächenspannung besser Abreißkraft der kurzzeitig entstehenden Wassermembran die Fasern mit sehr starker Kraft aueinanderzieht. Wenn Wasser durch die Hitze verschwindet zieht sich die Membran noch viel stärker und schneller (Beschleunigung!!!) zusammen. Die Kraft des Wassers kann man aber auch wo anders noch sehr gut sehen. So leuchtet gelber Phosphor nur, wenn die Luft feucht ist und auch das Eisen rostet nur bei Nässe. |
||
(C) 2000-2005 - Alle Rechte vorbehalten www.dichtes-wasser.de |