![]() |
![]() |
![]() |
Infektionskrankheiten |
||
In meinem schlauen Buch werden sechs sogenannte Infektionskrankheiten genannt, die 90 Prozent aller Todesfälle ausmachen. Zuerst AIDS, was es nicht gibt, denn der Virus wurde niemals isoliert siehe dort. Dann die Tuberkulose. Sie wird durch Hunger und Erkältung der wärmeproduzierenden Lungen hervor gerufen. Die Tuberkulosebakterien haben eigentlich die Aufgabe Herde ein zu kapseln im Auftrage des Körpers und diese zu isolieren. In der Lunge haben sie einiges zu tun. Stichwort Bakterien als Helfer erinnere ich vor allem an die Darmflora und –fauna und die Spermiten im Blut (siehe Nahrungskette und Vegetarier). Malaria ist keine klassische Infektionskrankheit sondern der Blutparasit wird über die Mücke ins Blut geschleust also keine Ansteckungsgefahr. Auch Bandwürmer sind Parasiten und keine Infektionskrankheit. Masern kann ich nicht viel dazu sagen, da sie zu selten ist. Ich glaube aber, das sie dazu dient, den jungen Körper ab zu härten und die Immunantwort und die allgemeine Abwehr zu trainieren. So eine Art Naturimpfung. Auch die anderen Bakterienhelfer müssen von außen eingeschleust werden, um uns dienen zu können und ihrer Symbiosefunktion zu genügen. Durchfall ist auch mehr eine Verdauungskrankheit, was aber die Bakterien nutzen, um sich stark zu vermehren, so daß ihre Stoffwechselprodukte (Gifte) wegen des Überangebots nicht mehr verdaut werden können. Lungenentzündung ist eindeutig eine Erkältungskrankheit. Die Lunge ist bei vielen Menschen nicht mehr genügend abgehärtet, weil sie kaum noch an die frische Luft kommen. Auch die Klimaanlagen mit ihrer unnatürlichen Tropfenfeuchte und den fehlenden energiereichen Wasserblasen können kaum noch Wärme in der Lunge erzeugen. Wärme ist die wichtigste Nahrung. Die Nieren sind am gefährdetsten. Sie haben den weitaus größten Atmungsstoffwechsel und somit den höchsten Sauerstoff- und Wärmebedarf. Sie sind die Könige und Leiter des Stoffwechsels. |
||
(C) 2000-2005 - Alle Rechte vorbehalten www.dichtes-wasser.de |