Pfiffikus
  Abhandlungen     Die Wasseroberfläche     3. Buch     Lesestoff     Newsletter     Links  
A-L
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M-Z
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Sitemap
Über den Autor
english version

Autorhythmus

Biologische Grundfunktion, die aus der Empfindlichkeit durch die schwellenlose Piezo- oder Druckelektrizität aller biologischen Substanz entsteht. Da das aber Untergang bedeutet, weil sich alles aneinander hochschaukeln kann, müssen immer Gegenspieler oder Symmetrierer vorhanden sein, die das verhindern. Wenn das Zusammenspiel der Gegenspieler oder von Kraft und Gegenkraft, am wirksamsten bei Nervenbesitzern durch Strychnin, gestört wird, stirbt der Organismus an Schock. Bei Tieren wird der Gegenspieler aus den Nerven geboren, die alle zentralisiert sind, was den Strychnintod möglich macht. Bei den Pflanzen kann das jeder ganz alleine machen, weswegen sie keine Nerven brauchen und nicht durch Strychnin getötet werden können. Früher im Zweifelsfalle, ob ein Organismus oder eine Art Tier oder Pflanze ist, wurde diesem Strychnin gegeben, um das zu entscheiden. Pflanzen sind gegen Schwermetalle empfindlicher. Auch Bakterien sind Pflanzen. Als Beispiel möchte ich den Syphiliserreger anführen. Unsere Alten wußten, daß Quecksilber gegen diese Geschlechtskrankheit hilft. Schon Simplicissimus, der erste Held eines deutschsprachigen Romans, heilte sich damit. Aachen war bei der fremd gehenden Aristokratie so beliebt, weil Quecksilber in der Quelle vor kommt. Paul Ehrlich hat nun nichts anderes getan als ungeheuer viele Schwermetallverbindungen zu testen, die den Erreger aber nicht den Menschen töten sollten. Im Salvarsan fand er eine optimale chemische Verbindung vom Schwermetall Arsen und dem verbindenden und dämpfenden Stoff, der leicht in Syphilisbakterien aufgenommen wird. Siehe auch Protoplasma, Palindromenfunktion und Musik.


Druckbare Version

Autorhythmieerkrankungen
Avogadro