Pfiffikus
  Abhandlungen     Die Wasseroberfläche     3. Buch     Lesestoff     Newsletter     Links  
A-L
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M-Z
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Sitemap
Über den Autor
english version

Flotation

Ein schwerer Stoff wird an Schaum oder einzelne Blasen gebunden und kann sich nach oben bewegen und abgeschöpft werden. Gold wird nicht gewaschen sondern flottiert. Der Begriff kommt aus der Färbetechnik. Flotte Farben gefällig? Siehe Eiweiße. Flotation ist die beste Antientropie der Technik. Sie hat das günstigste Verhältnis von tragendem zu getragenem. Der Schwefel in seinen Verbindungen ist das wichtigste Element, um als Flottierer tätig zu sein. Schwefel erhöht die Empfindlichkeit von photographischen Emulsionen um ein vielfaches und ist auch bei allen Eiweißen unentbehrlich. Erhöht die Schaumfähigkeit letzterer und macht, daß kranke oder denaturierte Eiweiße stinken und leicht von gesunden unterschieden werden können. Es gibt nichts empfindlicheres als eine Nase und sei sie auch unendlich klein und in einer Zelle lokalisiert.


Druckbare Version

Fernsehen
Flüssigkeit