Pfiffikus
  Abhandlungen     Die Wasseroberfläche     3. Buch     Lesestoff     Newsletter     Links  
A-L
M-Z
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Sitemap
Über den Autor
english version

Nervengift

Die beiden schlimmsten Gifte sind die erstens vom Botulinus- bzw. zweitens vom Tetanotonusbakterium produzierten Polypeptide. Sie breiten sich längs der Nerven aus und lähmen die Übertragung der Nervenimpulse auf die Muskeln, was zu Krämpfen und Tod führt. Botulinustoxin kann sehr gut über die sehr nervenreiche Haut übertragen werden. Das ist insofern besonders interessant, weil auch BSR, der Rinderwahn, als Nerventod wohl über die Nervenströmung verbreitet werden müssen, ansonsten er dort nicht wirken könnte. Das interessanteste ist aber, daß Botulinustoxin nicht die Denktätigkeit stört, obwohl es die Übertragung der Impulse über die Nerven verhindert, was die Lähmung hervorruft. Ein Paradox! Denken wird also nicht über die Nervenübertragung gesteuert !!! ??? Ich weiß nicht ob das stimmt, aber es ist des Nachdenkens wert. Noch interessanter ist aber, daß nach dem "Tode", welcher früher medizinisch über Herzstillstand bestimmt wurde, noch eine starke Temperaturerhöhung eintritt. Tötet erst dieses Fieber endgültig??? Wahrscheinlich. Auch der Todeskampf führt zu einer Art Überaktivität und könnte gnädigen Selbstmord bedeuten. Botulinustote lächeln, worauf das geflügelte Wort vom sardonischen Lachen herrühren soll. Tödliches Lachen. Auch der natürliche Todeskampf führt zur Starre wie das Botulinustoxin. Stirbt das Denken erst viel später???


Druckbare Version

Nervenleitung
Nervenfunktion