Pfiffikus
  Abhandlungen     Die Wasseroberfläche     3. Buch     Lesestoff     Newsletter     Links  
A-L
M-Z
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Sitemap
Über den Autor
english version

Ruhe

In Großbeeren hatten wir zwei Kollegen, die behaupteten, daß in der Ruhe die Kraft läge. Sie hielten sich entsprechend daran und waren ein lebendiges Beispiel vieler DDR-Bürger. Da diese Behauptung in puncto Kraft sehr widersprüchlich ist, denn Kraft ist Masse mal Beschleunigung, es aber sehr gut klang, weil so schön paradox und dialektisch, habe ich bis heute darüber nach gedacht und die logische Lösung gefunden. Leben geht vom unendlich kleinen aus, der Nanometerschnecke, die unendlich ruhig um einen sehr, sehr, sehr kleinen Fleck kriecht und dabei aber unzählige Runden pro Zeiteinheit vollbringt. Bei der Vergrößerung oder Übertragung auf die Makrowelt wird Beschleunigung und sogar Explosion daraus. Bewegung ist Vergrößerung, was einer Beschleunigung gleichkommt. Die Rundenzeiten oder Frequenzen sind dabei im Mikro- und Makrobereich gleich. Die perfekte Harmonie in der Uhrzeit aber nicht der Geschwindigkeit. So könnte man die Masse als Ruhe oder Statik der Mikrowelt definieren, während die Beschleunigung Vergrößerung bedeutet.


Druckbare Version

Rotverschiebung
Rußland