Pfiffikus
  Abhandlungen     Die Wasseroberfläche     3. Buch     Lesestoff     Newsletter     Links  
A-L
M-Z
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Sitemap
Über den Autor
english version

Wundheilung

Siehe unter Wunden und Streß, Placebo, Keimspiegel. Oft kann man lesen, daß der Soldat am Wasser seine Wunden kühlt. Man weiß, daß Kälte (Eisbeutel) Blut stillt und bei der Heilung hilft. Warum wissen Sie wenn Sie alle Stichworte lesen. Das muß man aber noch präzisieren. Kälte ist gut von außen wegen der besseren Abdichtung durch die stabileren Blasen. Wenn also ein Verwundeter eingeliefert wird, so sollte man seine Wunden von außen kühlen und in Ruhe lassen und den inneren Teil des Körpers erwärmen. Ansonsten sollte man nichts tun, denn ansonsten können sich die Teile, die auseinander gerissen sind nicht wiederfinden. Beweis sind die Sterbeziffern im Falkland- und Vietnamkrieg. Im ersteren mußten die Verwundeten oft viele Stunden bei bis zu 40 Grad Kälte ausharren. Im Vietnamkrieg setzte die Wundversorgung fast in Minutenschnelle ein. Die Sterberate in Vietnam war wesentlich größer als in Falkland. Schuld war die Wärme von außen aber auch die Bluttransfusionen, die die innere Ruhe zerstörten und die isolierenden Blutgerinnsel zum Wundverschluß rausdrückten.

Noch ein sehr wichtiger Gesichtspunkt, der vollkommen außer Acht gelassen wird, ist die Verwundung der Nervenbahnen, die man nicht so gut bemerken kann, weil Nerven kein Blut haben. Eine Verwundung am Nerven aber verbreitet sich explosionsartig, weil die isometrischen Muskelzuckungen sehr stark sind und sich die Druckwellen durch die Rißenergie (Druck) im Tubulusinneren sofort ausbreiten und das Vakuum zerstören, welches für die Signalübermittlung essentiell ist. Siehe Denkcomputer. Das nennen alle unkundigen dann etwas ungenau psychischen Anteil. Die Psychomotorik wird unterbrochen.

Dieses Stichwort ist besonders wichtig, weil die meisten an Verletzung (Autounfälle!) sterben. Da sollte man endlich alle Ärzte zur Raison rufen, die partout nicht lernen wollen. Sind sie nun schuld oder nicht schuldig am sterben so vieler verwundeter??? In Rußland ist das übrigens schon lange bekannt und das hat bestimmt auch dazu bei getragen, daß ihre verwundeten im zweiten Weltkrieg nicht so oft starben und bald wieder an der Front zur Verfügung standen. Vor allem ist der technische Aufwand bei richtiger maßvoller Behandlung lange nicht so groß.

Glauben die Mediziner nun noch immer, daß sie einen großen Anteil an der Gesundheit der Menschen haben? Ich schwöre auf die innere Natur des Menschen.


Druckbare Version

Wurzel
Wolken