![]() |
![]() |
![]() |
Alkohol |
||
Der Alkohol an sich ist Ethanol. Er ist das wichtigste Hormon eines jeden Organismus. Er löst das Gefühl der Glückseligkeit aus und läßt alle Opferungsschmerzen vergessen. Er bringt Löwenmut und ist in der Schlacht unentbehrlicher als die Waffen. Das verdankt er seiner Eigenschaft die Oberflächenspannung besser Abreißkraft an der Grenzfläche zwischen ihm und Wasser zu Null werden zu lassen. Alkohole schaffen Narkose, weil die durch sie gebildeten Wassergasblasen die Lükkenkapillaren verstopfen. Alle Narkosegifte wirken über Gasblasenbildung in den Lückenkapillaren. In geringer Konzentration fördern sie die Umwandlung von (H+...OH-)x in Winkelwasser und bewirken das Gegenteil von Narkose. Sie regen an bis sich zu viele Gasblasen (Gasschaum) bilden. Ethanol kann unmittelbar Wärmeenergie durch Kontakt mit der Wasseroberfläche, deren Spannung zu Null wird, gewinnen. Alkohol löscht in Gasform Blitze, wie beim Geiger-Müllerzählrohr angewendet, welches ein elektrostatisches vakuumisiertes Meßgerät für Strahlung ist. Die Zelle ist zu einem Teil so ein Gerät, wofür die Elektrostatik, das Vakuum und der Alkohol sprechen und die Meßimpulse (Informationsverarbeitung) sprechen. Der Alkohol ist der beste Freund des guten Gevatter Tod. Die Zellen, die durch das 2^n Verdoppelungsgesetz überflüssig werden, saufen sich fröhlich zu Tode. Alle saufen, aber die schwächsten sterben zuerst. Alkohol steht hier für alle Drogen. Kommt wie so vieles aus dem arabischen und bedeutet dort das ALLERFEINSTE. Alkohol ist die wichtigste innere Droge und wir bedürfen des Saufens nicht, weil wir den Alkohol im inneren als unseren guten Gevatter Tod haben (siehe Apoptose). Siehe Homoiopathie und Geruch (Gespür). |
||
(C) 2000-2005 - Alle Rechte vorbehalten www.dichtes-wasser.de |