Analog und Digital

Die beiden Gegensätze die das messen charakterisieren. Analog entspricht dem wägen - digital dem zählen. Wägen ist kontinuierlich - zählen diskontinuierlich. Wägen geht schnell - zählen viel langsamer. Analog verbraucht viel mehr Energie=Druck als Digitalität. Sprache ist ein Optimum aus beidem. Lautstärke= (Aus-)Druck ist analog, jede Nation kann ihr folgen. Die Wortform ist digital nur der kundige kann sie meistern, weil er es versteht die Digitalität in Druck zu verwandeln. Das Primat gehört dem analogen. Alles muß letzten Endes wägbar werden. Siehe dritte Kraft.


(C) 2000-2005 - Alle Rechte vorbehalten www.dichtes-wasser.de

Diese Seite drucken