![]() |
![]() |
![]() |
Fehler |
||
Es gibt notwendige und nicht notwendige Fehler. Der notwendigste ist die logarithmische Verkürzung der Zeit, die in der Vergangenheit abgelaufen ist. Das kann erstens nach der Zeitraffertechnik der Filmindustrie oder im Fernsehen geschehen, indem wir in gleichmäßigen leider linearen nicht logarithmischen Pausen (Quantentakten) den Film abschalten und immer nur in einem bestimmten Zeitabständen belichten. Wir können die Vergangenheit aber auch sehr schnell an uns vorbei laufen lassen, wenn wir die Bilder sehr stark verkleinern aber keine zeitlichen Lücken bei der Aufnahme zulassen. Die erste Fehlertechnik ist sehr einfach aber falsch. Die zweite verlangt viel Aufwand und des lebendigen Protoplasmas, das alles speichert und verschieden groß und schnell ERZEUGEN lassen kann, weil es die Technik der Wiedergeburt oder Auferstehung beherrscht (siehe dort). Ähnlichkeit reicht, denn wir müssen nur wiedererkennen. Es macht alles aber in logarithmischer Verkürzung und Verlängerung. Verlangsamung bedeutet Weisheit - Verkürzung Können und Sportlichkeit. Die Augen sind unsere teuren sehr sportlichen Konstruktionen. Sie laufen am schnellsten. Wenn sie einen Lichtstrahl mit einem Drehspiegel winkelbeschleunigen, dann können Sie mit dem widergespiegelten Lichtfleck (Galvanometer) schnell die Lichtgeschwindigkeit überwinden. Keiner hat diese Geschwindigkeit je gemessen. Das ist das Bild von der Vollkommenheit des Protoplasmas, das jede Geschwindigkeit drauf hat und damit wenn auch in kürzester Zeit die gesamte Vergangenheit lücken- und quantenlos zu erzeugen. Siehe auch die Kleinheit des Bildes auf dem gelben Fleck des Auges. Wer mißt mißt Mist. |
||
(C) 2000-2005 - Alle Rechte vorbehalten www.dichtes-wasser.de |