![]() |
![]() |
![]() |
Newtons Prinzipien |
||
Erstes Prinzip: Gegenüber der Unendlichkeit des Weltalls werden Bewegung und Ruhe identisch. Die Bewegungs- oder Beharrungsgröße bleiben konstant oder in ewiger Ruhe (Trägheit). Jede Bewegung wird an der Grenzfläche von actio und reactio zur Ruhe. Gegenüber der Unendlichkeit fehlt jede Information ob der Körper in Ruhe oder Bewegung ist. Zweites Prinzip: Kraft ist Masse mal Beschleunigung. Beschleunigung ist Fokussierung oder Überlagerung mittels Rotation. Jede Beschleunigung ergibt sich zwangsweise schon durch entstehen und vergehen jeder Bewegung. Es widerspricht dem dritten Prinzip oder versucht es zumindestens immer wieder. Dafür ist das Leben mit seiner Information verantwortlich. (siehe Beschleunigung und Beschleunigung philosophisch). Drittes Prinzip: Actio und reactio sind nur letzten Endes gleich. Da eines sich abwechselnd aus dem anderen ergibt müssen nicht nur die senkrecht aufeinander stehenden Kraftlinien entgegengesetzt sein auch die tangentiale Beschleunigung muß sich gegeneinander richten (Möbiusband). Siehe Rotation. Wie Sie gewiß bemerkt haben waren das nicht die Originalprinzipien sondern nur die Negation der Negation - Wiedergeburt auf einer höheren Ebene unter Zuhilfenahme der Information. |
||
(C) 2000-2005 - Alle Rechte vorbehalten www.dichtes-wasser.de |