![]() |
![]() |
![]() |
Revolution contra Revoluzzion |
||
Eigentlich habe ich schon alles darüber gesagt will es aber trotzdem zusammen fassen. Zuerst zitiere ich Erich Mühsam, der einen Revoluzzer oder Revoluzzionär vorstellte. Dieser schrieb tatsächlich ein Buch ..... wie man revoluzzt und trotzdem doch Laternen putzt, denn er war ein Revoluzzer von Beruf ein Lampenputzer! Mein Lieblingsprofessor Segal hatte einen Spruch an der Wand. Er ist von Lichtenberg, dem größten deutschen Aphoristen. Wer mit der Flamme der Erkenntnis durch die Menge schreitet und hofft, daß er keinem den Bart damit verbrennt oder das Haar versengt ........ Der existiert gar nicht. So ungefähr lautet dieser Aphorismus. Wenn eine Revolution kommt und keine luzzion werden soll, dann müssen Philosophie, Mathematik, Technik und Technologie, Biologie usw. alle auf einen Schlag revolutioniert werden, was ich im Pfiffikus versuche. Vereinfachung war das Stichwort. Ich kann es in einem Satz zusammen fassen. Wir brauchen die WÄRMEWÄHRUNG, um damit an zu streben den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik zu besiegen. Wir brauchen die dezentrale Energieversorgung. Energie muß endlich wieder den richtigen Namen bekommen. Nur mit Wärme kann man Druck machen und Schwerkraft usw. |
||
(C) 2000-2005 - Alle Rechte vorbehalten www.dichtes-wasser.de |