![]() |
![]() |
![]() |
Rote Blutkörperchen |
||
Rückerfindung der anaeroben Bakterien (sie haben keinen Zellkern) durch die Säugetiere, denen aber die Teilungsfähigkeit genommen wurde, wenn sie in Funktion sind. Können den Sauerstoff paramagnetisch an ihr reines Eisen binden und das Kohlendioxid zurücktransportieren, wodurch sie sauer werden und sich erst in der basischen Lunge wieder erholen. Ihre Hauptaufgabe ist es aber zwecks Erwärmung des Körpers in der Lunge das dichte Lebenswasser aufzunehmen, wodurch sie stark anschwellen. Der Zerfall des Lebenswassers erzeugt lebensnotwendige Wärme und einen Rückstoß, der die roten Blutkörperchen in sehr großer Geschwindigkeit durch die muskellosen sehr engen Kapillaren und langsam durch die großen weiten Gefäße treibt. Sie haben den weitaus höchsten Gewichtsanteil im Blut. Sie geben ständig etwas Gaswasser und Wärme ab, was sie nicht nur vorwärts treibt sondern viel stärker rotieren läßt. |
||
(C) 2000-2005 - Alle Rechte vorbehalten www.dichtes-wasser.de |