Säugetiere

Aus ihnen konnte der Mensch hervorgehen. Sie entstanden am eiskalten Rande der Saurierbesiedlungsgebiete. Sie mußten das Fell, die warme Brutpflege, die Spermien in den Hoden und der Außenwelt ausgesetzt und keine innere Energie verbrauchend, den REM-schlaf, die zellkernlosen roten Blutkörperchen als Negation der Negation der sehr zähen Anaerobier und die gefaltete Großhirnrinde aus dem Riechzentrum heraus erfinden. Ursprünglich Nachttiere (Riechen!). Riechen ist das empfindsamste Gefühl. Was sehr bemerkenswert ist. Alle Sinne führen durch den Thalamus, einem Gehirnteil, nur der Geruchssinn nicht. Er ist das Ziel aller Sinne. Er ist die Grundlage des Großhirns, welches 85 Prozent des Gesamtgehirns beim Menschen aus macht.


(C) 2000-2005 - Alle Rechte vorbehalten www.dichtes-wasser.de

Diese Seite drucken