![]() |
![]() |
![]() |
Schnitte |
||
Ohne zerlegen kann der Mensch nichts erforschen. Der Botaniker und auch Zoologe nehmen eine Rasierklinge und zerschneiden alles in durchsichtige Scheiben. Jetzt ist man ein bißchen klüger geworden und versucht aus DNA Leben zu rekonstruieren, aber ohne das Wasser zu kennen, welches bei jedem Schnitt zerstört wird und sich in totes Wasser verwandelt. Bei einigen Schnitttechniken wird es durch Plexiglas, Paraffin usw. ersetzt. Auch die DNA wird bei der Analyse zerschnitten und einzeln durchgemustert. Sie wird mit Gewalt abgeschabt um in reinem aber tödlichen Glanz zu erstrahlen. Die mathematischen Schnitte sind reine Geometrie und ohne Rasierklinge machbar. Ich erinnere an die Kegelschnitte, aus denen je nach Schnittwinkel Dreiecke, Kreise, Ellipsen, Parabeln oder Hyperbeln entstehen können. So zerschnitten lasse ich das Leben gerne auf mich zu kommen. Siehe e-Funktion und Logarithmus, siehe Mathematik usw. |
||
(C) 2000-2005 - Alle Rechte vorbehalten www.dichtes-wasser.de |