Wolle

Sie steht hier für alle Naturfasern. Es fällt auf, daß sich Wolle bei langem Tragen verflüchtigt durch aktive Transpiration/Sublimation nicht nur durch Abnutzung. Dadurch ist sie auch so warm und nicht nur durch ihre Kräuselstruktur also passiv. Die Hohlräume werden nicht nur mit Luft sondern auch aktiv mit warmem Wasser voll sublimiert. Siehe Windeln und Permeation. Manche Naturfasern fressen sich sogar gegenseitig auf (Seide und Wolle). Das Volk hat schon immer von Wärme spenden bei Wolle gesprochen. Die Physiker haben wieder wie so oft gelogen, wenn sie von Biologie sprechen.


(C) 2000-2005 - Alle Rechte vorbehalten www.dichtes-wasser.de

Diese Seite drucken