Pfiffikus
  Abhandlungen     Die Wasseroberfläche     3. Buch     Lesestoff     Newsletter     Links  
A-L
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M-Z
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum
Sitemap
Über den Autor
english version

Gewehr

Wenn man über Bewegung spricht sollte man das militärische nicht vergessen und sei es als abschreckendes Beispiel. Aber die Entwicklung der Waffentechnik ist nun einmal mit Akribie betrieben worden und hat große Erfolge in technischer Hinsicht gebracht. Der entscheidende Vorstoß in der Gewehrtechnik war die Erfindung des gezogenen Laufes. Die Kugel ist dicker als der Lauf und wird in die Züge des Laufes gepreßt und in eine Drehbewegung versetzt, was ihr Stabilität und ein insgesamt sehr genaues geradeaus gestattet. Bei der Armee mußten wir auswendig lernen, daß die Züge durch das Feld verlaufen. Da gibt es eine ganz enge Beziehung zum roten Blutkörperchen, welches auch rotiert und sich durch Eigenantrieb durch den Lauf, d.h. die engere Kapillare preßt. Alle Erkenntnis der Bewegungsgesetze wurden zuerst am Gewehrlauf richtig in die Praxis umgesetzt. Eine Abart waren die so genannten Stalinorgeln (Katjuschas) der sowjetischen Armee, welche die Deutschen immer in Angst und Schrecken versetzten. Da wurden Raketen durch einen Lauf verschossen, was dem Blutkörperchen noch näher ist.


Druckbare Version

Geschmack
Gravitationskonstante